Людвиг-Ринн-Штрассе 14
35452 Хойхельхайм
E: anfrage@easywear.systems
W: www.easywear.systems
Руководство: Луис Германн
UID No.: DE368664989
Политика конфиденциальности
Общая информация
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen oder unsere Anwendung “EasyWear” nutzen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website und in der Anwendung “EasyWear”
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website und unserer Anwendung “EasyWear”? Die Datenverarbeitung auf dieser Website und unserer Anwendung “EasyWear” erfolgt durch den Betreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Как мы собираем ваши данные? С одной стороны, ваши данные собираются, когда вы предоставляете их нам. Это могут быть данные, которые вы вводите, например, в контактную форму.
Другие данные собираются автоматически или с вашего согласия нашими ИТ-системами при посещении вами сайта. В основном это технические данные (например, данные об интернет-браузере, операционной системе или времени просмотра страницы). Эти данные собираются автоматически, как только вы заходите на этот сайт.
Для чего мы используем ваши данные?
Часть данных собирается для обеспечения безошибочной работы сайта. Другие данные могут использоваться для анализа поведения пользователя.
Какие права вы имеете в отношении своих данных?
Вы имеете право в любое время бесплатно получить информацию о происхождении, получателе и цели хранения ваших персональных данных. Вы также имеете право запросить исправление или удаление этих данных. Если вы дали свое согласие на обработку данных, вы можете в любое время отозвать это согласие на будущее. Вы также имеете право потребовать ограничить обработку ваших персональных данных при определенных обстоятельствах. Кроме того, вы имеете право подать жалобу в компетентный надзорный орган.
Вы можете в любое время связаться с нами, если у вас возникнут дополнительные вопросы по защите данных.
Hosting der Website:
Мы размещаем содержимое нашего сайта у следующего провайдера:
1Blu
Anbieter ist die 1Blu AG, Riedemannweg 60, 13627 Berlin (nachfolgend „1Blu“). Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst 1Blu verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen.
Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von !blu: https://www.1blu.de/datenschutz/
Die Verwendung von !blu erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Hosting der Anwendung “EasyWear”
Während der Laufzeit einer Lizenz stellt die Inventaru GmbH dem Inventaru-Kunden (bzw. den von ihm autorisierten EasyWear-Nutzern) den Zugang zum EasyWear-Dienst über das Internet im Rahmen einer Cloud-Infrastruktur bereit, die von einem Cloud-Betreiber verwaltet wird (nachfolgend „Cloud-Betreiber“). Derzeitiger Cloud-Betreiber ist die Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland. Die Inventaru GmbH plant den Aufbau weiterer EasyWear-Cloud-Infrastrukturen. In diesem Fall kann der Kunde die gewünschte Cloud-Infrastruktur zur Nutzung des EasyWear-Dienstes auswählen, was mit zusätzlichen Kosten verbunden sein kann.
Die Server befinden sich ausschließlich innerhalb Deutschlands und sind nach anerkannten Sicherheitsstandards zertifiziert. Der Einsatz erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und zuverlässigen Systembereitstellung) sowie ergänzend auf Basis eines abgeschlossenen Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO.
Die Hetzner Online GmbH erhält im Rahmen der vertraglich vereinbarten Leistungen ausschließlich dann Zugriff auf personenbezogene Daten, wenn dies zur Sicherstellung von Betrieb und Sicherheit der Plattform erforderlich ist. Eine Verarbeitung zu eigenen Zwecken findet nicht statt.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Hetzner: https://www.hetzner.com/de/legal/privacy-policy
Benutzernamen und Passwörter
Die als EasyWear-Dienst betriebene „EasyWear“-Software bezieht sich auf die aktuelle Version, die von der Inventaru GmbH nach eigenem Ermessen weiterentwickelt und gewartet wird. Soweit Änderungen im Rahmen der Weiterentwicklung und/oder Wartung dazu führen, dass neue Benutzernamen und/oder Passwörter erforderlich sind, wird die Inventaru GmbH den Kunden und die EasyWear-Nutzer so früh wie möglich darüber informieren.
Speicherung der Daten in unserer Anwendung “EasyWear”
EasyWear speichert auch Daten, die während der Nutzung des Systems generiert werden. Diese Daten enthalten anonymisierte Informationen über die Nutzung des EasyWear-Systems, dessen Betrieb sowie die Funktionen, die von den EasyWear-Nutzern im Rahmen der Anwendung ausgeführt werden. Diese anonymisierten Daten dienen ausschließlich der kontinuierlichen Verbesserung des EasyWear-Systems und der Entwicklung neuer Services.
Schutz der Zugangsdaten
Der Kunde bzw. die EasyWear-Nutzer sind dafür verantwortlich, dass ihre gewählten Passwörter in ihrem eigenen Verantwortungsbereich geschützt sind. Der Kunde sichert zu und trifft geeignete Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Passwörter zur Nutzung des EasyWear-Dienstes nicht an Dritte weitergegeben werden. Der Kunde verpflichtet sich, jede unautorisierte Nutzung des EasyWear-Dienstes mit seinem oder dem Passwort eines von ihm autorisierten Nutzers unverzüglich zu melden, sobald er davon Kenntnis erlangt. Der EasyWear-Dienst stellt sicher, dass bei der Vergabe von Passwörtern Mindeststandards zur Passwortsicherheit erfüllt werden, insbesondere hinsichtlich Passwortlänge und Sonderzeichen.
Schutz personenbezogener Daten in der Anwendung
Die Inventaru GmbH nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Der Zugriff auf Mitarbeiterdaten erfolgt ausschließlich gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen (einschließlich DSGVO) und nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden. EasyWear erhält keinen automatischen Zugriff auf Mitarbeiterdaten. Eine Verarbeitung oder ein Zugriff erfolgt ausschließlich auf Weisung des Kunden. Sämtliche Daten werden sicher verschlüsselt gespeichert und ausschließlich zu den vereinbarten Zwecken verwendet. Der Kunde bleibt alleiniger Eigentümer der Daten und kann Zugriffsrechte individuell verwalten. Sollte ein Zugriff oder eine Verarbeitung durch EasyWear erforderlich sein (z. B. im Rahmen von Supportfällen), erfolgt dies nur nach vorheriger Freigabe durch den Kunden. Bei weiteren Fragen zum Datenschutz stehen wir jederzeit zur Verfügung.
Verarbeitete Datenkategorien
Bei der Nutzung der EasyWear-Anwendung werden je nach Funktionsumfang und Berechtigungen der Nutzer folgende personenbezogene Daten verarbeitet:
Stammdaten von Mitarbeitenden
- Vor- und Nachname
- Unternehmenszugehörigkeit / Standort / Abteilung
- Benutzername / E-Mail-Adresse
- Rollen- und Berechtigungsinformationen
- Konfektionsgrößen
Nutzungsdaten
- Login-Informationen (Zeitstempel, IP-Adresse, Endgerät)
- Bestellverhalten innerhalb der Anwendung (z. B. Produkte, Mengen, Historie)
- Interaktionen mit Funktionen (z. B. Anfragen, Genehmigungen, Rückgaben)
System- und Verbindungsdaten
- Session-IDs
- Browserinformationen und Betriebssystem
- Zeit- und Aktionsprotokolle zur Systemsicherheit
Kommunikations- und Supportdaten
- Inhalte aus Supportanfragen und Rückmeldungen
- Ansprechpartner im Unternehmen (z. B. Organisation-/Standort-Admins)
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Vertragserfüllung und Systembereitstellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bzw. auf Grundlage berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Systemsicherheit, Verbesserung des Angebots). Eine weitergehende Verarbeitung (z. B. zu Analysezwecken) erfolgt ausschließlich in anonymisierter Form.
Übermittlung in Drittstaaten
Es erfolgt keine Übermittlung personenbezogener Daten in Drittstaaten außerhalb der EU/des EWR. Die Serverinfrastruktur der EasyWear-Anwendung wird ausschließlich bei zertifizierten Hosting-Anbietern mit Sitz in Deutschland betrieben (derzeit: Hetzner Online GmbH).
Cookies und Tracking
Die EasyWear-Webanwendung verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, um die Nutzung der Anwendung zu ermöglichen und abzusichern. Dabei handelt es sich insbesondere um sogenannte Session-Cookies, die folgende Zwecke erfüllen:
- Speicherung des aktuellen Login-Status
- Sitzungsverwaltung während des Nutzerzugriffs
- Schutz vor Cross-Site Request Forgery (CSRF)
- Benutzerführung und technische Funktionalität der Oberfläche
Diese Cookies werden beim Schließen der Sitzung automatisch gelöscht und enthalten keine Tracking- oder Analyseinformationen. Eine Einwilligung ist gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO in Verbindung mit § 25 Abs. 2 TTDSG nicht erforderlich, da die Speicherung technisch zwingend erforderlich ist.
Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Защита данных
Операторы этих страниц очень серьезно относятся к защите ваших персональных данных. Мы обращаемся с вашими персональными данными конфиденциально и в соответствии с законодательными нормами по защите данных и данной политикой конфиденциальности.
Wenn Sie diese Website oder unsere Anwendung “EasyWear” benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Мы хотели бы обратить внимание на то, что передача данных через Интернет (например, при общении по электронной почте) может быть подвержена уязвимостям в системе безопасности. Полная защита данных от доступа третьих лиц невозможна.
Примечание об ответственном органе
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website und für die Anwendung “EasyWear” ist:
Инвентару ГмбХ
Людвиг-Ринн-Штрассе 14
35452 Хойхельхайм
E: sales@easywear.systems
W: www.easywear.systems
Контролер - это физическое или юридическое лицо, которое самостоятельно или совместно с другими лицами определяет цели и средства обработки персональных данных (например, имен, адресов электронной почты и т. д.).
Продолжительность хранения
Если в данной политике конфиденциальности не указан более конкретный срок хранения, ваши персональные данные будут оставаться у нас до тех пор, пока цель обработки данных не перестанет быть актуальной. Если вы подадите обоснованный запрос на удаление или отзовете свое согласие на обработку данных, ваши данные будут удалены, если у нас нет других юридически допустимых причин для хранения ваших персональных данных (например, сроки хранения в соответствии с налоговым или коммерческим законодательством); в последнем случае удаление произойдет после того, как эти причины перестанут действовать.
Общая информация о правовой основе обработки данных на этом сайте
Если вы дали согласие на обработку данных, мы обрабатываем ваши персональные данные на основании ст. 6 п. 1 лит. а GDPR или ст. 9 п. 2 лит. а GDPR, в той мере, в какой специальные категории данных обрабатываются в соответствии со ст. 9 п. 1 GDPR. В случае прямого согласия на передачу персональных данных в третьи страны обработка данных также осуществляется на основании ст. 49 п. 1 лит. a GDPR. Если вы дали согласие на хранение файлов cookie или доступ к информации на вашем конечном устройстве (например, через отпечатки пальцев устройства), обработка данных также осуществляется на основании § 25 (1) GDPR. Согласие может быть отозвано в любое время. Если ваши данные необходимы для выполнения договора или проведения преддоговорных мероприятий, мы обрабатываем ваши данные на основании ст. 6 п. 1 лит. b GDPR. Кроме того, мы обрабатываем ваши данные, если это необходимо для выполнения юридического обязательства на основании ст. 6 п. 1 лит. c GDPR. Обработка данных может также осуществляться на основании наших законных интересов в соответствии со ст. 6 п. 1 лит. f GDPR. Информация о соответствующих правовых основаниях в каждом конкретном случае приводится в следующих пунктах данной политики конфиденциальности.
Сотрудник по защите данных
Леон Шефер
Улица Людвига Ринна 14
35452 Хойхельхайм
Почта: leon.schaefer@easywear.systems
Отзыв вашего согласия на обработку данных
Многие операции по обработке данных возможны только с вашего прямого согласия. Вы можете отозвать свое согласие в любое время. Законность обработки данных, осуществленной до отзыва согласия, остается незатронутой отзывом.
Право возражать против сбора данных в особых случаях и против прямого маркетинга (ст. 21 GDPR)
ЕСЛИ ОБРАБОТКА ДАННЫХ ОСНОВАНА НА СТ. 6 АБЗ. 1 LIT. E ИЛИ F GDPR, ВЫ ИМЕЕТЕ ПРАВО В ЛЮБОЕ ВРЕМЯ ВОЗРАЗИТЬ ПРОТИВ ОБРАБОТКИ ВАШИХ ПЕРСОНАЛЬНЫХ ДАННЫХ НА ОСНОВАНИИ ВАШЕЙ КОНКРЕТНОЙ СИТУАЦИИ; ЭТО ТАКЖЕ ОТНОСИТСЯ К ПРОФИЛИРОВАНИЮ НА ОСНОВАНИИ ЭТИХ ПОЛОЖЕНИЙ. СООТВЕТСТВУЮЩЕЕ ПРАВОВОЕ ОСНОВАНИЕ, НА КОТОРОМ ОСНОВЫВАЕТСЯ ОБРАБОТКА, МОЖНО НАЙТИ В ДАННОЙ ПОЛИТИКЕ КОНФИДЕНЦИАЛЬНОСТИ. ЕСЛИ ВЫ ВОЗРАЖАЕТЕ, МЫ БОЛЬШЕ НЕ БУДЕМ ОБРАБАТЫВАТЬ ВАШИ ПЕРСОНАЛЬНЫЕ ДАННЫЕ, ЗА ИСКЛЮЧЕНИЕМ СЛУЧАЕВ, КОГДА МЫ МОЖЕМ ПРОДЕМОНСТРИРОВАТЬ УБЕДИТЕЛЬНЫЕ ЗАКОННЫЕ ОСНОВАНИЯ ДЛЯ ОБРАБОТКИ, КОТОРЫЕ ПРЕОБЛАДАЮТ НАД ВАШИМИ ИНТЕРЕСАМИ, ПРАВАМИ И СВОБОДАМИ, ИЛИ ОБРАБОТКА СЛУЖИТ ДЛЯ УСТАНОВЛЕНИЯ, ОСУЩЕСТВЛЕНИЯ ИЛИ ЗАЩИТЫ ЮРИДИЧЕСКИХ ТРЕБОВАНИЙ (ВОЗРАЖЕНИЕ В СООТВЕТСТВИИ СО СТ. 21 П. 1 GDPR).
ЕСЛИ ВАШИ ПЕРСОНАЛЬНЫЕ ДАННЫЕ ОБРАБАТЫВАЮТСЯ С ЦЕЛЬЮ ПРЯМОГО МАРКЕТИНГА, ВЫ ИМЕЕТЕ ПРАВО В ЛЮБОЕ ВРЕМЯ ВОЗРАЗИТЬ ПРОТИВ ОБРАБОТКИ ПЕРСОНАЛЬНЫХ ДАННЫХ О ВАС С ЦЕЛЬЮ ТАКОГО МАРКЕТИНГА; ЭТО ТАКЖЕ ОТНОСИТСЯ К ПРОФИЛИРОВАНИЮ В ТОЙ СТЕПЕНИ, В КОТОРОЙ ОНО СВЯЗАНО С ТАКИМ ПРЯМЫМ МАРКЕТИНГОМ. ЕСЛИ ВЫ ВОЗРАЖАЕТЕ, ВАШИ ПЕРСОНАЛЬНЫЕ ДАННЫЕ ВПОСЛЕДСТВИИ БОЛЬШЕ НЕ БУДУТ ИСПОЛЬЗОВАТЬСЯ ДЛЯ ЦЕЛЕЙ ПРЯМОГО МАРКЕТИНГА (ВОЗРАЖЕНИЕ В СООТВЕТСТВИИ СО СТ. 21 П. 2 GDPR).
Право на подачу жалобы в компетентный надзорный орган
В случае нарушения GDPR субъекты данных имеют право подать жалобу в надзорный орган, в частности, в государстве-члене ЕС по месту постоянного проживания, работы или предполагаемого нарушения. Право на подачу жалобы не ограничивается никакими другими административными или судебными средствами защиты.
Право на переносимость данных
Вы имеете право на то, чтобы данные, которые мы обрабатываем автоматически на основании вашего согласия или во исполнение договора, были переданы вам или третьему лицу в общепринятом, машиночитаемом формате. Если вы потребуете прямой передачи данных другому контроллеру, это будет сделано только в той мере, в какой это технически возможно.
Информация, удаление и исправление
В рамках действующего законодательства вы имеете право в любое время бесплатно получить информацию о хранящихся у вас персональных данных, их происхождении и получателе, а также о целях обработки данных и, при необходимости, право на исправление или удаление этих данных. Вы можете в любое время связаться с нами, если у вас возникнут дополнительные вопросы по теме персональных данных.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Сбор данных на этом сайте
Cookies der Website
Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.
Cookies können von uns (First-Party-Cookies) oder von Drittunternehmen stammen (sog. Third-Party-Cookies). Third-Party-Cookies ermöglichen die Einbindung bestimmter Dienstleistungen von Drittunternehmen innerhalb von Webseiten (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).
Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies können zur Auswertung des Nutzerverhaltens oder zu Werbezwecken verwendet werden.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind (notwendige Cookies), werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von notwendigen Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies und vergleichbaren Wiedererkennungstechnologien abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Welche Cookies und Dienste auf dieser Website eingesetzt werden, können Sie dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Einwilligung mit Borlabs Cookie
Unsere Website nutzt die Consent-Technologie von Borlabs Cookie, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies in Ihrem Browser oder zum Einsatz bestimmter Technologien einzuholen und diese datenschutzkonform zu dokumentieren. Anbieter dieser Technologie ist die Borlabs GmbH, Rübenkamp 32, 22305 Hamburg (im Folgenden Borlabs).
Wenn Sie unsere Website betreten, wird ein Borlabs-Cookie in Ihrem Browser gespeichert, in dem die von Ihnen erteilten Einwilligungen oder der Widerruf dieser Einwilligungen gespeichert werden. Diese Daten werden nicht an den Anbieter von Borlabs Cookie weitergegeben.
Die erfassten Daten werden gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern bzw. das Borlabs-Cookie selbst löschen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt. Details zur Datenverarbeitung von Borlabs Cookie finden Sie unter https://de.borlabs.io/kb/welche-daten-speichert-borlabs-cookie/.
Der Einsatz der Borlabs-Cookie-Consent-Technologie erfolgt, um die gesetzlich vorgeschriebenen Einwilligungen für den Einsatz von Cookies einzuholen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Контактная форма
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Plugins und Tools
YouTube
Diese Website bindet Videos der Website YouTube ein. Betreiber der Website ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Wenn Sie eine unserer Webseiten besuchen, auf denen YouTube eingebunden ist, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Des Weiteren kann YouTube verschiedene Cookies auf Ihrem Endgerät speichern oder vergleichbare Technologien zur Wiedererkennung verwenden (z. B. Device-Fingerprinting). Auf diese Weise kann YouTube Informationen über Besucher dieser Website erhalten. Diese Informationen werden u. a. verwendet, um Videostatistiken zu erfassen, die Anwenderfreundlichkeit zu verbessern und Betrugsversuchen vorzubeugen.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Google Fonts (lokales Hosting)
Diese Seite (nicht aber die Anwendung “EasyWear”) nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Google Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.
Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.